Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹? Eine forschungsgeschichtliche Erörterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf frühchristliche Texte

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingBook chapterResearchpeer-review

Standard

Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹? Eine forschungsgeschichtliche Erörterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf frühchristliche Texte. / Omerzu, Heike.

Rewriting and Reception in and of the Bible. ed. / Jesper Høgenhaven; Jesper Tang Nielsen; Heike Omerzu. Tübingen : Mohr Siebeck, 2018. p. 235-251 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 396).

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingBook chapterResearchpeer-review

Harvard

Omerzu, H 2018, Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹? Eine forschungsgeschichtliche Erörterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf frühchristliche Texte. in J Høgenhaven, J Tang Nielsen & H Omerzu (eds), Rewriting and Reception in and of the Bible. Mohr Siebeck, Tübingen, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, vol. 396, pp. 235-251.

APA

Omerzu, H. (2018). Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹? Eine forschungsgeschichtliche Erörterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf frühchristliche Texte. In J. Høgenhaven, J. Tang Nielsen, & H. Omerzu (Eds.), Rewriting and Reception in and of the Bible (pp. 235-251). Mohr Siebeck. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament Vol. 396

Vancouver

Omerzu H. Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹? Eine forschungsgeschichtliche Erörterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf frühchristliche Texte. In Høgenhaven J, Tang Nielsen J, Omerzu H, editors, Rewriting and Reception in and of the Bible. Tübingen: Mohr Siebeck. 2018. p. 235-251. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 396).

Author

Omerzu, Heike. / Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹? Eine forschungsgeschichtliche Erörterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf frühchristliche Texte. Rewriting and Reception in and of the Bible. editor / Jesper Høgenhaven ; Jesper Tang Nielsen ; Heike Omerzu. Tübingen : Mohr Siebeck, 2018. pp. 235-251 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 396).

Bibtex

@inbook{f173b8a3055c48a1bb23842fc29a9e7f,
title = "Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹?: Eine forschungsgeschichtliche Er{\"o}rterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf fr{\"u}hchristliche Texte",
author = "Heike Omerzu",
year = "2018",
language = "Tysk",
isbn = "978-3-16-155439-1",
series = "Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament",
publisher = "Mohr Siebeck",
pages = "235--251",
editor = "Jesper H{\o}genhaven and {Tang Nielsen}, Jesper and Heike Omerzu",
booktitle = "Rewriting and Reception in and of the Bible",
address = "Tyskland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Das Petrusevangelium als ›rewritten Gospel‹?

T2 - Eine forschungsgeschichtliche Erörterung der Rezeption der Kategorie ›rewritten Bible‹ in Bezug auf frühchristliche Texte

AU - Omerzu, Heike

PY - 2018

Y1 - 2018

M3 - Bidrag til bog/antologi

SN - 978-3-16-155439-1

T3 - Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

SP - 235

EP - 251

BT - Rewriting and Reception in and of the Bible

A2 - Høgenhaven, Jesper

A2 - Tang Nielsen, Jesper

A2 - Omerzu, Heike

PB - Mohr Siebeck

CY - Tübingen

ER -

ID: 188878038